Hexenbowle und Vampirpudding - Gruselrezepte

- Artikel-Nr.: 0601002
- Dateigröße: 6.98 MB
Grundschulkinder kennen bereits einfache Rezepte fürGeburtstagskuchen oder Weihnachtsplätzchen. Meist istdas Mithelfen aber auf die praktischen Tätigkeiten beschränkt,was sicherlich auch die größte Motivation beiKindern ist. Selbsttätig etwas zu schaffen, was man auchnoch verzehren oder verschenken kann, ist für Kinder etwasganz Besonderes.In den Bildungsplänen sollen sich die Kinder inden Klassen 3 und 4 aktiv mit Rezepten auseinandersetzen.Sie sollen den Aufbauund die wichtigsten Prinzipiendieser Form kennenlernen.Zaubertränke und phantastischeSpeisen spielen einewichtige Rolle im spielerischenVerhalten von Kindern. Unterstütztdurch so manchenBilderbuchklassiker findenKinder die tollsten Phantasierezepte.Noch spannenderwird es natürlich,wenn diese gruseligenSpeisen und Tränke auchnoch wirklich verzehrt werdenkönnen!
Im Artikel enthalten:
- Rezepte
- Arbeitsanweisungen
- Schülerbeispiele
- Einzelbeobachtungsbogen, Klassenbeobachtsungsbogen, Selbstbeobachtungsbogen
Lernziele und Kompetenzerweiterungen
Die Kinder
- lernen exemplarisch den Aufbau eines Rezeptes .
- kennen und leisten in verschiedenen Übungsformen den Transfer auf weitere Rezepte.
- kochen Rezepte nach und dekorieren sie nach bestimmten Themenschwerpunkten.
- erfinden nach dem gängigen Aufbau eigene Rezepte.
- finden Namen für Ihre phantastischen Tränke und Speisen.
Material im Artikel:
- Rezepte
- Arbeitsanweisungen
- Schülerbeispiele
- Einzelbeobachtungsbogen
- Klassenbeobachtungsbogen
- Selbstbeobachtungsbogen
Schulart: | Grundschule |
Klassenstufe: | Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4 |
Jahreszeitlicher Bezug: | Herbst |