Landeskunde zu Deutschland - Freiarbeit

- Artikel-Nr.: 0601017
- Dateigröße: 13.76 MB
Verschiedene Länder oder „Bundesländer“, deren Landesflaggen und Hauptstädte, bzw. Landeshauptstädte zu kennen und diese auf einer Karte zuordnen zu können, ist für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen faszinierend und motivierend. Schon Maria Montessori entwickelte hierzu entsprechende Freiarbeitsmaterialien. Durch den handelnden Umgang mit Lern- und Übungskarten in diesem Artikel sowie die Möglichkeit, vorgegebene und selbsterfundene Spiel- und Übungsformen zu gestalten und wiederholt zu spielen, können Kinder einerseits selbständig kreative und kooperative Lernformen erfinden und andererseits durch den hohen Aufforderungs- und Motivationscharakter den Lernstoff immer
Lernziele und Kompetenzerweiterungen
Die Kinder
- kennen die Namen und die Lage der deutschen Bundesländer, deren Flaggen und deren Hauptstädte.
- entwickeln mittels des Lernmaterials eine (erste) räumliche Vorstellung von Deutschland.
- lernen den Aufbau und die Bedeutung der verschiedenen Landesflaggen kennen.
- entwickeln und spielen eigene Spielformen.
Material im Artikel:
- je 49 Lernkarten
- Übungskarten
- Namenskarten
- Arbeitskarten
- Blankokarten
- Vorlage für das Bauen einer Aufbewahrungsbox
Schulart: | Sekundarstufe 1 |
Klassenstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10 |
Fach / Bereich: | Sachunterricht, Erdkunde |
Dauer: | mehrere Ustd. |
Fachliche Schwerpunkte: | Forschen / Entdecken |