Advent - Zeit der Stille - Reflexion

- Artikel-Nr.: 0603010
- Dateigröße: 4.56 MB
Unabhängig von Religions- oder Konfessionszugehörigkeit erleben die Kinder die Vorweihnachtszeit mit allen ihren gesellschaftlichen Facetten sehr intensiv und prägend. Vor allem die konsumorientiert gestaltete Alltagswelt ist für das einzelne Kind und die Familie eine große Herausforderung. Auch medial flutet hier immer mehr auf unterschiedlichsten Kanälen unreflektiert auf die Schüler und Schülerinnen ein. Der Jahreswechsel spielt in allen Gesellschaften und Religionen eine bedeutsame Rolle.
Dieser Artikel möchte den Kindern ermöglichen in einem gesteuerten Moment der Stille Gemeinschaft zu erfahren, reflexive Gedanken in einer adventlichen Meditation zu entwickeln und sich darüber im geschützten Raum auszutauschen.
Diese sehr allgemein gehaltene Meditation kann als Ausgangspunkt für vielfältige kreative Prozesse genutzt werden.
Lernziele und Kompetenzerweiterungen
Die Kinder
- erfahren und reflektieren eine meditative Stilleübung.
- reflektieren die Bedeutung und die eigenen Erfahrungen mit der Vorweihnachtszeit.
- erleben die Unterschiedlichkeit bezüglich der Vorstellungen und Erfahrungen.
- sammeln Erfahrungen mit einer religionspädagogischen Legearbeit.
Material im Artikel:
- Anleitung
- Methodisch-didaktische Überlegungen
- Schülerbeispiele
- Anschaungsmaterial
Schulart: | Grundschule, Sekundarstufe 1 |
Klassenstufe: | Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10 |
Jahreszeitlicher Bezug: | Winter |
Feste / Feiern / Anlässe: | Advent |