Rhythmische Energizer - Ruckzuck wieder fit

- Artikel-Nr.: 0604001
- Dateigröße: 3.53 MB
Durch die Wechselbeziehung von Musik, Sprache und Bewegung werden ganzheitliche Lernprozesse in Gang gesetzt. Das Lernprinzip der rhythmisch-musikalischen Erziehung legt dabei seinen Fokus auf die Sensibilisierungder Wahrnehmung, die Entwicklung der Konzentrations-fähigkeit und die Verstärkung der Anteilnahme. Je ausgeprägter und differenzierter die Wahrnehmung, destomehr und reichere Eindrücke können die Kinder sammeln und Gelerntes verinnerlichen. Im folgenden Verlauf werden fünf kurze Rhythmisierungsübungen, sogenannte Energizer, vorgestellt, die die Konzentration, das soziale Verhalten, die (Bewegungs)-Fantasieund die Begriffsbildung fördern. Mit dem Ziel der Sinnesaktivierung der Sinne sind diese Übungen nicht nur im Musikunterricht, sondern generell im Rahmen der Bewegten Schule eine Möglichkeit zur Rhythmisierung des Unterrichts.
Lernziele
- Aktivierung aller Sinne
- Konzentrationsförderung
- Förderung der Begriffsbildung
- Förderung sozialen Verhaltens
- Förderung der Koordination
Im Artikel enthalten
- Liedernoten
- Spielbeschreibungen
- Spielimpulse
Schulart: | Kindergarten/Vorschule, Grundschule, Sekundarstufe 1 |
Klassenstufe: | Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6 |
Fach / Bereich: | Sachunterricht |
Dauer: | ca. 1 Ustd. |