Leises Üben ist mit diesem Material ganz einfach!
Die Kinder können mit den Abbildungen der Glockenspiele, die sie in ihrem Musikheft oder Ordner stets griffbereit haben, neue "farbige" Noten selbstständig erarbeiten und unkompliziert auf dem Instrument orientieren. Zusätzlich sind die Dateien in einer zweiten Version mit internationalen Tonbezeichnungen in diesem Artikel mit dabei, da die bunten Instrumente oft international bezeichnet sind und so die Zuordnung für die Kinder leichter sein kann.
Individuelle Liedbegleitung leicht gemacht! Und das ganz ohne klassische Notenschrift! Mit diesen fertigen Arrangements können Sie sofort beginnen, die Colored Chord Cards zu ansprechenden Tafelbildern zu legen oder das Arrangement zu projizieren.
Niveau Einsteiger: 1 von 5
Niveau Fortgeschrittene: 3 von 5Sie können dieses Material als Ihre Arbeitsvorlage zur Gestaltung von
Tafelbildern mit den Colored Chord Cards (ehemalig Musikbaukasten)
verwenden oder als Projektions-/ Druckvorlage für die ganze Lerngruppe.So
gelingt Klassenmusizieren mit farbcodierten Instrumenten ohne
Notenkenntnisse und viel Aufwand oder Vorbereitung für jede
musikbegeisterte Lehrkraft und alle Schüler:innen!
Im Artikel enthalten
Liedblatt - als Kopiervorlage für die Kinder
Materialliste der benötigten Karten für die Visualisierung - Alles Notwendige schnell parat
Vorlagen für die fertigen Tafelbilder / zur Projektion / zum Ausdrucken - Effektive Gestaltung der Lernumgebung
Audiodateien - Höreindruck für die Lehrkraft und die Kinder
Gemeinsames Musizieren mit Orffinstrumenten gelingt "spielend leicht" mit den Handreichungen, Noten und Materialien in diesem Artikel.Niveau Einsteiger: 1 von 5
Niveau Fortgeschrittene: 4 von 5
Im Artikel enthalten sind:
Handreichung zum Klassenmusizieren mit Orffinstrumenten, Vorübungen, Organisation und Differenzierungsmöglichkeiten,
Liedblatt,
je 2 Versionen Spielpartituren (Einsteiger und Fortgeschrittene),
alle Einzelstimmen für die Instrumente,
zusätzlich als Tondateien die Versionen der Spielsätze zum Anhören,
Arbeitsblatt „Papierxylophon“ zum geräuschlosen Üben.
Klicken Sie oben auf "Orff-Leseprobe", um weitere Informationen zu erhalten.
Individuelle Liedbegleitung leicht gemacht! Und das ganz ohne klassische Notenschrift! Mit diesen fertigen Arrangements können Sie sofort beginnen, die Colored Chord Cards zu ansprechenden Tafelbildern zu legen oder das Arrangement zu projizieren.
Niveau Einsteiger: 2 von 5
Niveau Fortgeschrittene: 4 von 5Sie können dieses Material als Ihre Arbeitsvorlage zur Gestaltung von
Tafelbildern mit den Colored Chord Cards (ehemalig Musikbaukasten)
verwenden oder als Projektions-/ Druckvorlage für die ganze Lerngruppe.So
gelingt Klassenmusizieren mit farbcodierten Instrumenten ohne
Notenkenntnisse und viel Aufwand oder Vorbereitung für jede
musikbegeisterte Lehrkraft und alle Schüler:innen!
Im Artikel enthalten
Liedblatt - als Kopiervorlage für die Kinder
Materialliste der benötigten Karten für die Visualisierung - Alles Notwendige schnell parat
Vorlagen für die fertigen Tafelbilder / zur Projektion / zum Ausdrucken - Effektive Gestaltung der Lernumgebung
Audiodateien - Höreindruck für die Lehrkraft und die Kinder
Gemeinsames Musizieren mit Boomwhackers gelingt "spielend leicht" mit den Handreichungen, Noten und Materialien in diesem Artikel.
Niveau Einsteiger: 2 von 5
Niveau Fortgeschrittene: 4 von 5
Im Artikel enthalten
Liedblatt, Regelplakat, Audiobeispiele
je 2 Versionen Spielpartituren (Einsteiger und Fortgeschrittene)
Handreichung zum Klassenmusizieren mit Boomwhackers, Organisations- und Differenzierungsmöglichkeiten
Gemeinsames Musizieren mit Orffinstrumenten gelingt "spielend leicht" mit den Handreichungen, Noten und Materialien in diesem Artikel.
Niveau Einsteiger: 1 von 5Niveau Fortgeschrittene: 4 von 5
Im Artikel enthalten sind:
Handreichung zum Klassenmusizieren mit Orffinstrumenten, Vorübungen, Organisation und Differenzierungsmöglichkeiten,
Liedblatt,
je 2 Versionen Spielpartituren (Einsteiger und Fortgeschrittene),
alle Einzelstimmen für die Instrumente,
zusätzlich als Tondateien die Versionen der Spielsätze zum Anhören,
Arbeitsblatt „Papierxylophon“ zum geräuschlosen Üben.
Gemeinsames Musizieren mit Boomwhackers gelingt "spielend leicht" mit den Handreichungen, Noten und Materialien in diesem Artikel.Niveau Einsteiger: 2 von 5Niveau Fortgeschrittene: 4 von 5
Im Artikel enthalten
Liedblatt, Regelplakat, Audiobeispiele
je 2 Versionen Spielpartituren (Einsteiger und Fortgeschrittene), einfache Spielstimmen für Klasse 1/2
Handreichung zum Klassenmusizieren mit Boomwhackers, Organisations- und Differenzierungsmöglichkeiten
Klicke HIER und du landest direkt in unserem eduki Shop! Hier gibt es über die Musik hinaus, viele tolle weitere Ideen und Impulse! Auch für andere Fachbereiche!
100 Ideen für die tägliche Portion bewegte Mathematik Die DKK-Mathematikkartei bietet vielfältige Anlässe für bewegte Lernprozesse im Klassenzimmer, während des Schulalltags und natürlich für den Mathematikunterricht.
Alle Ideen und Anregungen lassen sich ohne großen Zeit- und Materialaufwand umsetzen und leisten somit einen wichtigen Beitrag für bewegte Lernzeiten im Mathematikunterricht.
Die Gliederung in die Bereiche Kopfrechnen, Zählen, Geometrie sowie Konzentration und Spiel ermöglicht der Lehrkraft eine schnelle Orientierung und einen zielgerichteten Einsatz der bewegten Mathematikimpulse.
Für jeden Bereich gibt es zusätzlich ein Übersichtsblatt auf dem die grundlegenden mathematischen Kompetenzen den einzelnen Karten zugeordnet werden.
Zusatzmaterialien auf der beigelegten Daten-CD ermöglichen es außerdem Arbeitsblätter und Materialien zur Differenzierung und Veranschaulichung zu vervielfältigen oder für eine digitale Projektion zu nutzen.Inhalt:107 Karten MathematikkarteiDaten-CD mit über 200 Seiten Zusatzmaterialien4 Trennseiten für die BereicheKarteibox
100 Ideen für die tägliche BewegungDie DkK-Bewegungskartei bietet vielfältige Anlässe für die Rhythmisierung der täglichen Lernpraxis. Alle Ideen und Impulse lassen sich ohne großen Zeit- und Materialaufwand umsetzen und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Bewegten Unterricht. Die Gliederung in die Felder Aktivierung, Konzentration und Entspannung ermöglichen eine schnelle Orientierung und einen zielgerichteten Einsatz der Bewegungsintervalle - auch für fachfremde Lehrkräfte. Neueste neurobiologische Erkenntnisse wurden bei der Auswahl berücksichtigt, so dass die exekutiven Funktionen (Inhibition, Arbeitsgedächtnis und kognitive Flexibilität) gezielt geschult werden können.
100 Ideen für die tägliche Portion Bewegung!
100 Ideen für die tägliche Portion Kreativität im Klassenzimmer! Alle Ideen und Anregungen lassen sich ohne großen Zeit- und Materialaufwand auch von fachfremd unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen umsetzen und leisten so einen wichtigen Beitrag zu den täglichen Spiel- und Gestaltungszeiten.
Die Gliederung in die Bereiche Farbe, Grafik, Zufall/Spiel und Körper/Raum ermöglicht dem Klassenlehrer, sowie der Fachkraft eine schnelle Orientierung und einen zielgerichteten Einsatz der Gestaltungsimpulse.
Ein systematischer, tabellarischer Überblick ermöglicht es darüber hinaus, aus den vielfältigen Angeboten den gesamten Kunstunterricht der Primarstufe individuell an die jeweilige Klasse anzupassen und den Anforderungen der aktuellen Bildungspläne gerecht zu werden.
Grundlegende kunstdidaktische Hinweise und kunstpädagogische Informationen für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte, sowie Blanko-Beobachtungsbögen mit allgemeindiagnostischen Beobachtungsanregungen runden das Angebot der Gestaltungskartei ab. Zusätzlich finden sie alle für die Gestaltungsimpulse notwendigen Musikbeispiele, Arbeitsaufträge und Kopiervorlagen auf einer beigelegten Audio/Daten-CD.
Inhalt:
44 Seiten methodisch-didaktische Handreichung
20 Ideen - Bereich Farbe
20 Ideen - Bereich Grafik
30 Ideen - Bereich Zufall/Spiel
30 Ideen - Bereich Körper/Raum
20 Audiotitel
über 100 Seiten Kopiervorlagen und Begleitmaterial
Vielfalt gemeinsam gestalten! Die DkK-Kreativ-Kartei zur Begleitung von heterogenen Lerngruppen bietet vielfältige Angebote für kreative Gestaltungsprozesse, gemeinsame Spiel- und Bewegungszeiten und einfache Sing- und Musikspiele für die unterschiedlichsten Kontexte in der Begegnung und zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Flüchtlings- oder Migrationshintergrund und anderen heterogenen Settings.
Über die Felder Kunst, Musik und Bewegung bieten sich große Chancen, traumatisierten Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten der Verarbeitung anzubieten. Sie erleben ohne Sprachbarriere Gemeinschaft, Selbstwirksamkeit und Normalität im Spiel, im Singen und Musizieren, in der Bewegung und in der gestalterischen Tätigkeit. Gleichzeitig entwickeln die Kinder hierbei integrativ und spielerisch ihren Grundwortschatz.
Alle Ideen und Anregungen lassen sich ohne vertiefte Vorkenntnisse und großen Zeit- und Materialaufwand einfach umsetzen und anleiten.
Die wichtigsten Schlüsselbegriffe zum Verständnis werden in arabischer und englischer Sprache aufgeführt.NEU: Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Schlüsselbegriffe in ukrainisch zum Download zur VerfügungDOWNLOAD Vokabelliste-Deutsch-Englisch-Ukrainisch
Die Gliederung in die musisch-ästhetischen Bereiche Kunst- und Gestaltung, Sport und Bewegung und Musik unterstützt den Klassenlehrer, die Fachkraft oder die ehrenamtlichen Helfer bei der schnellen Orientierung und einem zielgerichteten Einsatz der Kreativangebote. Ein systematisierter, tabellarischer Überblick ermöglicht es darüber hinaus, aus den vielfältigen Angeboten ein individuelles zielgruppenorientiertes, kreatives Programm zusammenzustellen.
Grundlegende kunst-, sport- und musikdidaktische Hinweise und Informationen für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte und Helfer, sowie allgemeindiagnostische Blanko-Beobachtungsbögen und eine CD (Audio, Video und Kopiervorlagen) runden das Angebot dieser Kreativ-Kartei ab.
Inhalt:
28 Seiten methodisch-didaktische Handreichung
33 Kunstideen
33 Musikideen
33 Bewegungsideen
80 Audiotitel / 3 Videos
140 Seiten Kopiervorlagen und Begleitmaterial
Einfach intuitiv zu spielenTonlängen und Lautstärke sind differenzierbarFarbcodierung nach dem System der Chroma NotesTöne in diesem Set: C''/ D''/ E''/ F''/ G''/ A''/ B''/ C'''Mittlere Lage der Soundbellowsfamilie
Ergänzung zum diatonischen Satz mittlere LageEinfach intuitiv zu spielenTonlängen und Lautstärke sind differenzierbarFarbcodierung nach dem System der Chroma NotesTöne in diesem Set: C#''(Db'') / D#''(Eb'') / F#''(Gb'') / G#''(Ab'') / A#''(Bb'')Mittlere Lage der Soundbellowsfamilie
Einfach intuitiv zu spielenTonlängen und Lautstärke sind differenzierbarFarbcodierung nach dem System der Chroma NotesTöne in diesem Set: C'''/ D'''/ E'''/ F'''/ G'''/ A'''/ B'''/ C''''Hohe Lage der Soundbellowsfamilie
Ergänzung zum diatonischen Satz hohe LageEinfach intuitiv zu spielenTonlängen und Lautstärke sind differenzierbarFarbcodierung nach dem System der Chroma NotesTöne in diesem Set: C#''(Db'') / D#''(Eb'') / F#''(Gb'') / G#''(Ab'') / A#''(Bb'')Hohe Lage der Soundbellowsfamilie
Das Grundlagenwerk zu den Soundbellows
Das Handbuch „Soundbellows® Grundlagen“ bietet neben den Grundlagen und exemplarische Beispielen zum abwechslungsreichen und motivierenden Einsatz im Unterricht zahlreiches Zusatzmaterial und Unterrichtsbausteine. Es richtet sich dabei gleichermaßen an erfahrene und fachfremd Musik Unterrichtende.
Setzen Sie die Soundbellows® in lustigen Klassenspielen ein und erarbeiten Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern einfache bekannte Stücke wie Beethovens „Ode an die Freude“ und neue Melodien wie „Color me“ oder „Dreamland“.
Zu jedem Stück bietet das Heft:
einen Überblick über die benötigten Töne
Hinweise auf optionale Begleitmöglichkeiten
Zusatzmaterial: Audio-Aufnahmen, farbige Spielsätze und Begleitstimmen
Teilweise Video-Sequenzen mit beispielhaften Performances
einführende Übungen und Tipps zum Erarbeiten
Auf den beiden beiliegenden CDs finden Sie Gesamtaufnahmen und Playbacks zu den Stücken sowie umfangreiches Zusatzmaterial: Einzelstimmen mit Farbnotation für ergänzende Orff-Instrumente, leichte Klavierstimmen, Videos mit exemplarischen Performances und mehr. Auch Mitlauf-Partituren stehen Ihnen hier zu Verfügung. Über die HELBLING Media App haben Sie zudem flexiblen Zugriff auf die Audio- und Video-Aufnahmen als Streaming (Zugangscode im Buch).
Orffinstrumente, Boomwhackers und Soundbellows können mit den Spielsätzen in diesem Paket individuell für Ihre Lerngruppe zum Klassenmusizieren genutzt werden. Das Rundum-Sorglos-Paket zu einem unschlagbaren Preis.
Orffinstrumente, Boomwhackers und Soundbellows können mit den Spielsätzen in diesem Paket individuell für Ihre Lerngruppe zum Klassenmusizieren genutzt werden. Das Rundum-Sorglos-Paket zu einem unschlagbaren Preis.
Orffinstrumente, Boomwhackers und Soundbellows können mit den Spielsätzen in diesem Paket individuell für Ihre Lerngruppe zum Klassenmusizieren genutzt werden. Zusätzlich erhalten Sie die Colored Chord Cards, um auch ohne Notenkenntnisse direkt loslegen zu können.Das Rundum-Sorglos-Paket zu einem unschlagbaren Preis.
Orffinstrumente, Boomwhackers und Soundbellows können mit den Spielsätzen in diesem Paket individuell für Ihre Lerngruppe zum Klassenmusizieren genutzt werden. Zusätzlich erhalten Sie die Colored Chord Cards, um auch ohne Notenkenntnisse direkt loslegen zu können.Das Rundum-Sorglos-Paket zu einem unschlagbaren Preis.
Orffinstrumente, Boomwhackers und Soundbellows können mit den Spielsätzen in diesem Paket individuell für Ihre Lerngruppe zum Klassenmusizieren genutzt werden. Das Rundum-Sorglos-Paket mit Colored Chord Cardsversion zu einem unschlagbaren Preis.
Orffinstrumente, Boomwhackers und Soundbellows können mit den Spielsätzen in diesem Paket individuell für Ihre Lerngruppe zum Klassenmusizieren genutzt werden. Das Rundum-Sorglos-Paket zu einem unschlagbaren Preis.
Orffinstrumente, Boomwhackers, Colored Chord Cards und Soundbellows können mit den Spielsätzen in diesem Paket individuell für Ihre Lerngruppe zum Klassenmusizieren genutzt werden. Das Rundum-Sorglos-Paket zu einem unschlagbaren Preis.
Orffinstrumente, Boomwhackers und Soundbellows können mit den Spielsätzen in diesem Paket individuell für Ihre Lerngruppe zum Klassenmusizieren genutzt werden. Das Rundum-Sorglos-Paket zu einem unschlagbaren Preis.
Orffinstrumente, Boomwhackers und Soundbellows können mit den Spielsätzen in diesem Paket individuell für Ihre Lerngruppe zum Klassenmusizieren genutzt werden. Das Rundum-Sorglos-Paket zu einem unschlagbaren Preis.
Orffinstrumente, Boomwhackers, Colored Chord Cards und Soundbellows können mit den Spielsätzen in diesem Paket individuell für Ihre Lerngruppe zum Klassenmusizieren genutzt werden. Das Rundum-Sorglos-Paket zu einem unschlagbaren Preis.
In diesem Artikel finden Sie Texte, Materialien und einige Playalongs zum "Reinschnuppern" und Kennenlernen des gesamten Konzepts, das als Kaufartikel erhältlich ist.Sie können dieses Produkt über den Link unten auf dieser Seite einfach herunterladen.Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen zu diesem Produkt.
Mit diesem Lehrgang ist es möglich, über ansprechende Mitspielstücke, sogenannte „Playalongs“, Noten lesen zulernen und Melodien auf der Ukulele zu spielen. Das Zupfen von einzelnen Tönen steht also im Vordergrund.Durch das motivierende Musizieren, das auch immer wieder ohne viel Aufwand als Rhythmisierung im Unterricht eingesetzt werden kann, lernen die Kinder - und vielleicht auch die Lehrkraft selbst - ganz nebenbei die Tonnamen und deren Spielweise auf der Ukulele.
Im Produkt enthalten:
41 Seiten didaktisch-methodische Handreichungen
Handreichung zum Klassenmusizieren mit Ukulelen (in C6 -Stimmung)
Visualisierungen der Griffe für das Klassenzimmer
3 Arbeitsblätter mit Lösungsblättern
Hilfsaufkleber zum Bekleben der Ukulelen als Diffenzierung/Hilfe
- 26 Stücke mit Liedblättern (über 80 Seiten) in mehreren Versionen mit und ohne Notennamen- Playalongs zu diesen Stücken zum Mitspielen (jeweils im Übe- und Endtempo).
Mit diesem Lehrgang ist es möglich, über ansprechende Mitspielstücke, sogenannte „Playalongs“, Noten lesen zulernen und Melodien auf der Ukulele zu spielen. Das Zupfen von einzelnen Töne steht also im Vordergrund.Durch das motivierende Musizieren, das auch immer wieder ohne viel Aufwand als Rhythmisierung im Unterricht eingesetzt werden kann, lernen die Kinder - und vielleicht auch die Lehrkraft selbst - ganz nebenbei die Tonnamen und deren Spielweise auf der Ukulele.
Im Produkt enthalten:
41 Seiten, Didaktisch-methodische Handreichungen
Handreichung zum Klassenmusizieren mit Ukulelen (in C6 -Stimmung)
Visualisierungen der Griffe für das Klassenzimmer
3 Arbeitsblätter mit Lösungsblättern
Hilfsaufkleber zum Bekleben der Ukulelen als Diffenzierung/Hilf26 Stücke mit Liedblättern (über 80 Seiten) in mehreren Versionen mit und ohne NotennamenPlayalongs zu diesen Stücken zum Mitspielen (jeweils im Übe- und Endtempo).
Broschüre (130 Seiten) mit 2 CD
Mit diesem Lehrgang ist es möglich, über ansprechende Mitspielstücke, sogenannte „Playalongs“, Noten lesen zulernen und Melodien auf der Ukulele zu spielen. Das Zupfen von einzelnen Tönen steht also im Vordergrund.Durch das motivierende Musizieren, das auch immer wieder ohne viel Aufwand als Rhythmisierung im Unterricht eingesetzt werden kann, lernen die Kinder - und vielleicht auch die Lehrkraft selbst - ganz nebenbei die Tonnamen und deren Spielweise auf der Ukulele.
Im Produkt enthalten:
41 Seiten didaktisch-methodische Handreichungen
Handreichung zum Klassenmusizieren mit Ukulelen (in C6 -Stimmung)
Visualisierungen der Griffe für das Klassenzimmer
3 Arbeitsblätter mit Lösungsblättern
Hilfsaufkleber zum Bekleben der Ukulelen als Diffenzierung/Hilfe
- 26 Stücke mit Liedblättern (über 80 Seiten) in mehreren Versionen mit und ohne Notennamen- Playalongs zu diesen Stücken zum Mitspielen (jeweils im Übe- und Endtempo).
Auf den beiden CDs befinden sich
- alle Playalongs zum Abspielen (als Audio CDs) und- alle Arbeitsmaterialien der Broschüre zusätzlich in digitaler Form z. B. zum Ausdrucken oder zum visualisieren über Beamer als (Daten CD).
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
DatenschutzImpressum
Individuelle Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.