Schullizenz oder Einzellizenz - BITTE WÄHLEN:
Download Einzellizenz
Informationen zum gesamten Matheflipkonzept und Probedownloads finden Sie hier.Bitte wählen Sie oben rechts vor dem Kauf ihres Downloadartikels "Einzellizenz" oder "Schullizenz" aus.Die Schullizenz kann in allen Klassen an einer Schule beliebig eingesetzt werden. Sie ist ab zweizügigen Schulen sinnvoll, da das Material so auch in höheren Klassenstufen zur "vertikalen Differenzierung" urheberrechtskonform eingesetzt werden kann.
Dieses Downloadpaket beinhaltet: Flip-Zeit Klasse 1 und Entdeckerzeit Klasse 1
Schullizenz oder Einzellizenz - BITTE WÄHLEN:
Download Einzellizenz
Informationen zum gesamten Matheflipkonzept und Probedownloads finden Sie hier.Bitte wählen Sie oben rechts vor dem Kauf ihres Downloadartikels "Einzellizenz" oder "Schullizenz" aus. Die Schullizenz kann in allen Klassen an einer Schule beliebig eingesetzt werden. Sie ist ab zweizügigen Schulen sinnvoll, da das Material so auch in niedrigeren/höheren Klassenstufen zur "vertikalen Differenzierung" urheberrechtskonform eingesetzt werden kann.
Dieses Paket beinhaltet: Flip-Zeit Klasse 2 und Entdeckerzeit Klasse 2
Schullizenz oder Einzellizenz - BITTE WÄHLEN:
Download Einzellizenz
Informationen zum gesamten Matheflipkonzept und Probedownloads finden Sie hier.Bitte wählen Sie oben rechts vor dem Kauf ihres Downloadartikels "Einzellizenz" oder "Schullizenz" aus. Die Schullizenz kann in allen Klassen an einer Schule beliebig eingesetzt werden. Sie ist ab zweizügigen Schulen sinnvoll, da das Material so auch in niedrigeren/höheren Klassenstufen zur "vertikalen Differenzierung" urheberrechtskonform eingesetzt werden kann.
Dieses Paket beinhaltet: Flip-Zeit Klasse 3 und Entdeckerzeit Klasse 3
Schullizenz oder Einzellizenz - BITTE WÄHLEN:
Download Einzellizenz
Informationen zum gesamten Matheflipkonzept und Probedownloads finden Sie hier.Bitte wählen Sie oben rechts vor dem Kauf ihres Downloadartikels "Einzellizenz" oder "Schullizenz" aus. Die Schullizenz kann in allen Klassen an einer Schule beliebig eingesetzt werden. Sie ist ab zweizügigen Schulen sinnvoll, da das Material so auch in niedrigeren Klassenstufen zur "vertikalen Differenzierung" urheberrechtskonform eingesetzt werden kann.Dieses Paket beinhaltet: Flip-Zeit Klasse 4 und Entdeckerzeit Klasse 4
Schullizenz oder Einzellizenz - BITTE WÄHLEN:
Download Einzellizenz
Informationen zum gesamten Matheflipkonzept und Probedownloads finden Sie hier.Bitte wählen Sie oben rechts vor dem Kauf ihres Downloadartikels "Einzellizenz" oder "Schullizenz" aus.
In der Entdecker-Zeit findet gemeinsamer Unterricht im Klassenverband statt. Sie umfasst in etwa die Hälfte der zur Verfügung stehenden Unterrichtszeit. Offene Aufgabenstellungen sorgen für eine hohe kognitive Aktivierung der Schüler, ermöglichen entdeckendes Lernen und ein Arbeiten auf individuellem Niveau. Die Unterrichtsmaterialien sind in Themenkisten sortiert und werden in Form von fertig ausgearbeiteten und erprobten Lernsequenzen dargeboten. Jede Sequenz besteht aus folgenden Elementen:
Didaktischer Kommentar
Intendierter Kompetenzerwerb
Wortschatz / Redemittel
Beobachtungshilfen
Materialübersicht
möglicher Unterrichtsverlauf
beispielhafte Schülerprodukte
benötigte Kopiervorlagen
Themenkisten
Themenkiste 1 - Zahlbegriff
Themenkiste 2 - Operationsverständnis
Themenkiste 3 - Rechentricks
Themenkiste 4 - Geometrie
Themenkiste 5 - Größen
Themenkiste 6 - Stochastik
Schullizenz oder Einzellizenz - BITTE WÄHLEN:
Download Einzellizenz
Informationen zum gesamten Matheflipkonzept und Probedownloads finden Sie hier.Bitte wählen Sie oben rechts vor dem Kauf ihres Downloadartikels "Einzellizenz" oder "Schullizenz" aus.
In der Entdecker-Zeit findet gemeinsamer Unterricht im Klassenverband statt. Sie umfasst in etwa die Hälfte der zur Verfügung stehenden Unterrichtszeit. Offene Aufgabenstellungen sorgen für eine hohe kognitive Aktivierung der Schüler, ermöglichen entdeckendes Lernen und ein Arbeiten auf individuellem Niveau. Die Unterrichtsmaterialien sind in Themenkisten sortiert und werden in Form von fertig ausgearbeiteten und erprobten Lernsequenzen dargeboten. Jede Sequenz besteht aus folgenden Elementen:
Didaktischer Kommentar
Intendierter Kompetenzerwerb
Wortschatz / Redemittel
Beobachtungshilfen
Materialübersicht
möglicher Unterrichtsverlauf
beispielhafte Schülerprodukte
benötigte Kopiervorlagen
Themenkisten
Themenkiste 1 - Zahlbegriff
Themenkiste 2 - Operationsverständnis
Themenkiste 3 - Rechentricks
Themenkiste 4 - Geometrie
Themenkiste 5 - Größen
Themenkiste 6 - Stochastik
Themenkiste 7 - Sachrechnen
Informationen zum gesamten Matheflipkonzept und Probedownloads finden Sie hier.
Bitte wählen Sie oben rechts vor dem Kauf ihres Downloadartikels "Einzellizenz" oder "Schullizenz" aus.In der Entdecker-Zeit findet gemeinsamer Unterricht im Klassenverband statt. Sie umfasst in etwa die Hälfte der zur Verfügung stehenden Unterrichtszeit. Offene Aufgabenstellungen sorgen für eine hohe kognitive Aktivierung der Schüler, ermöglichen entdeckendes Lernen und ein Arbeiten auf individuellem Niveau. Die Unterrichtsmaterialien sind in Themenkisten sortiert und werden in Form von fertig ausgearbeiteten und erprobten Lernsequenzen dargeboten. Jede Sequenz besteht aus folgenden Elementen:
Didaktischer Kommentar
Intendierter Kompetenzerwerb
Wortschatz / Redemittel
Beobachtungshilfen
Materialübersicht
möglicher Unterrichtsverlauf
beispielhafte Schülerprodukte
benötigte Kopiervorlagen
Themenkisten
Themenkiste 1 - Zahlbegriff
Themenkiste 2 - Operationsverständnis
Themenkiste 3 - Rechentricks
Themenkiste 4 - Geometrie
Themenkiste 5 - Größen
Themenkiste 6 - Stochastik
Themenkiste 7 - Sachrechnen
Schullizenz oder Einzellizenz - BITTE WÄHLEN:
Download Einzellizenz
Informationen zum gesamten Matheflipkonzept und Probedownloads finden Sie hier.Bitte wählen Sie oben rechts vor dem Kauf ihres Downloadartikels "Einzellizenz" oder "Schullizenz" aus.
In der Entdecker-Zeit findet gemeinsamer Unterricht im Klassenverband statt. Sie umfasst in etwa die Hälfte der zur Verfügung stehenden Unterrichtszeit. Offene Aufgabenstellungen sorgen für eine hohe kognitive Aktivierung der Schüler, ermöglichen entdeckendes Lernen und ein Arbeiten auf individuellem Niveau. Die Unterrichtsmaterialien sind in Themenkisten sortiert und werden in Form von fertig ausgearbeiteten und erprobten Lernsequenzen dargeboten. Jede Sequenz besteht aus folgenden Elementen:
Didaktischer Kommentar
Intendierter Kompetenzerwerb
Wortschatz / Redemittel
Beobachtungshilfen
Materialübersicht
möglicher Unterrichtsverlauf
beispielhafte Schülerprodukte
benötigte Kopiervorlagen
Themenkisten
Themenkiste 1 - Zahlbegriff
Themenkiste 2 - Operationsverständnis
Themenkiste 3 - Rechentricks
Themenkiste 4 - Geometrie
Themenkiste 5 - Größen
Themenkiste 6 - Stochastik
Themenkiste 7 - Sachrechnen
Schullizenz oder Einzellizenz - BITTE WÄHLEN:
Download Einzellizenz
Informationen zum gesamten Matheflipkonzept und Probedownloads finden Sie hier.
Bitte wählen Sie oben rechts vor dem Kauf ihres Downloadartikels "Einzellizenz" oder "Schullizenz" aus.Die Flip-Zeit für Klasse 1 beinhaltet:Lehrermaterial:
Methodisch-didaktischer Kommentar
Kompetenzraster
Materialübersicht
Lernerfolgskontrolle
Wandschild
Schülermaterial:
Arbeitsplan
Arbeitsaufträge
Pflichtaufgaben
Wahlaufgaben
Könnerblatt
Anhang
Lernsequenzen:
Lernsequenz 1: Zählen
Lernsequenz 2: Mengen
Lernsequenz 3: Zerlegen
Lernsequenz 4: Plusaufgaben
Lernsequenz 5: Minusaufgaben
Lernsequenz 6: Zahlen bis 20
Lernsequenz 7: Plus und Minus
Lernsequenz 8: Rechenstrategien
100 Ideen für die tägliche Portion bewegte Mathematik Die DKK-Mathematikkartei bietet vielfältige Anlässe für bewegte Lernprozesse im Klassenzimmer, während des Schulalltags und natürlich für den Mathematikunterricht.
Alle Ideen und Anregungen lassen sich ohne großen Zeit- und Materialaufwand umsetzen und leisten somit einen wichtigen Beitrag für bewegte Lernzeiten im Mathematikunterricht.
Die Gliederung in die Bereiche Kopfrechnen, Zählen, Geometrie sowie Konzentration und Spiel ermöglicht der Lehrkraft eine schnelle Orientierung und einen zielgerichteten Einsatz der bewegten Mathematikimpulse.
Für jeden Bereich gibt es zusätzlich ein Übersichtsblatt auf dem die grundlegenden mathematischen Kompetenzen den einzelnen Karten zugeordnet werden.
Zusatzmaterialien auf der beigelegten Daten-CD ermöglichen es außerdem Arbeitsblätter und Materialien zur Differenzierung und Veranschaulichung zu vervielfältigen oder für eine digitale Projektion zu nutzen.Inhalt:107 Karten MathematikkarteiDaten-CD mit über 200 Seiten Zusatzmaterialien4 Trennseiten für die BereicheKarteibox
EUR 59.90*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...