Aufbewahren und Transportieren von bis zu 52 Boomwhackers und 16 Oktavatorklappen. Tipp: Alternativ kann ein Fach auch für Soundbellows verwendet werden.Zwei unterteilte Fächer mit ReißverschlussSelbststehend auch bei teilweiser FüllungMaterial Nylon mit verstärkter Rucksackgarnitur und TragegriffHinweis: Boomwhackers nicht im Lieferumfang enthalten
Grundset zum Start - Musizieren mit bunten RöhrenTöne: C', D', E', F', G', A', H' und C''Dieses Set beinhaltet die Töne der C-Dur Tonleiter in der eingestrichenen Oktave und das höhere C''.Ergänzungsmöglichkeiten für dieses Set sind die chromatische Erweiterung BW CG, um alle Töne in dieser Oktave zu spielen,die Oktavierungs-Kappen, mit denen die Boomwhackers eine Oktave tiefer klingen
Bass-Set - Tiefe Erweiterung des diatonischen Satzes7 RöhrenTöne: C, D, E, F, G, A und HDieses Set beinhaltet die Töne der C-Dur Tonleiter in der kleinen Oktave.Ergänzungsmöglichkeit für dieses Set istdie chromatische Erweiterung BW KG, um alle Töne in dieser Oktave zu spielen.
Ergänzung zum diatonischen Bass-Set5 RöhrenTöne: C#, D#, F#, G# und A#Dieses Set beinhaltet die chromatische Ergänzung zu den Töne der C-Dur Tonleiter in der kleinen Oktave.
Ideales Einsteigerpaket für den Einsatz in der Schule.28 Röhren3x C'1x C#'3x D'1x D#'3x E'2x F'2x F#'3x G'1x G#'3x A'2x B'2x H'2x C''2 Sätze (16 Stück Octavator Cups)incl. BW-MG-Bag Tasche - für Aufbewahrung und Transport
In diesem Artikel enthalten ist das komplette Boomophon, das die Boomwhackers wie ein Xylophon spielbar macht.diatonischer Boowhackers-Satz BW-DGXyloTote Tube Holder XT-8GWhacker Mallets ML-1G1 Octavator Cap und ein SongbookDer Tube Holder ist auch als Tragetasche verwendbar.
Macht aus deinen Instrumenten ein Buntes Instrument. Mit den Stick-Ons können Xylophone, Glockenspiele, Keyboards, Chimes und viele mehr für das bunte Musizieren einsetzbar gemacht werden.500 Sticker in Boomwhackersfarben:300 diatonisch mit Buchstaben100 diatonisch ohne Buchstaben75 chromatisch mit Buchstaben25 chromatisch ohne BuchstabenRückstandsfrei wieder ablösbar und wiederverwendbarKeine Beeinflussung des Klangs
Tube Holder für bis zu 8 Boomwhackersröhren.Der diatonische Satz BW DG ist NICHT im Artikel enthalten.Der Tube Holder ist auch als Tragetasche verwendbar.
Kartenmaterial zum akkordischen Begleiten
mit Stabspielen und weiteren farbcodierten Instrumenten
In diesem Paket findest du das komplette Kartenmaterial zur Begleitung von Liedern in allen gebräuchlichen Tonarten. Mit dem Akkordkarten-Paket ist es möglich, auf der Grundlage der Akkordfolge eines Liedes eine attraktive Begleitung zu arrangieren. Das klappt durch einfache rhythmischen Pattern - später auch von den Spielern selbstständig zusammengestellt.
Durch die Verwendung kindgerechter Visualisierungen, alternativer Notationsformen, einer Farbzuweisung, den gängigsten Akkorden und grundlegender rhythmischer Patterns steht einem erfolgreichen Musizieren nichts mehr im Wege!
Zusätzlich zu den Karten ist in diesem Paket eine Einführung für den
Gebrauch im Unterricht enthalten.
- Inhaltsverzeichnis zum schnellen Auffinden der jeweils benötigten Karten:- Akkorde (126) - Rhythmuspattern (72)- Taktarten und Taktstriche (76)- Instrumente und Kombinationskarten (44)- darin sind einige Blankokarten enthalten, um individuelle Karten, z.B. für weitere Instrumente oder spezielle Rhythmen zu erstellen.
Archivieren Sie von Anfang an alle Ihre DkK-Materialien in unserem hochwertigen DkK-Ordner. So haben Sie immer einen schnellen Zugriff auf alle Ihre DkK-Unterrichtsmaterialien.
Mit dem Interkulturellen Musikspielplatz stellt „Das kreative Klassenzimmer“ in Kooperation mit dem „Bund Deutscher Blasmusikverbände“ eine ausgewählte Sammlung an Musikspielen vor, die bereits praxiserprobt sind und nahezu jede Person egal welchen Alters in die Welt der Musik spielend eintauchen lassen. Über die Bewegung zur Musik, dem Singen, dem Musizieren und dem Musikhören finden alle wesentlichen Themenfelder der Musik in vielfältiger Art und Weise ihren Platz. Speziell durch den entdeckenden, handlungsorientierten, differenzierten und spielerischen Aufbau werden Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten angesprochen. In diesem Kontext wird der Fokus neben der fachspezifischen Kompetenzförderung auch auf die Entwicklung von personalen und sozialen Kompetenzen gelegt. Dabei entfaltet Musik als eine erste „Muttersprache“ aller Nationen mit den vorliegenden Spielen starke integrative Wirkung auf alle Menschen. Darum wird auch hier dem „interkulturellen Lernen“ eine ganz besondere Bedeutung beigemessen. Dabei ermöglicht der Autor Gert Balzer durch individuelle und ausführliche methodisch-didaktische Handreichungen, sowie ansprechenden Kopiervorlagen, eine Anwendungsmöglichkeit der Übungen durch fachfremde und fachkundige „Musikspielplatz-LeiterInnen“. Somit können die einzelnen Musikspiele nicht nur in schulischen, sondern auch in außerschulischen Kontexten, wie z.B. im Kontext „Kooperation Schule-Verein“, in Musikvereinen, Kindergärten, Musikfreizeiten, aber ebenfalls in nichtmusikalischen Settings eingesetzt werden. Ob dabei alle Musikspiele oder nur eine Auswahl zum Einsatz kommen, kann je nach Einsatzort und Teilnehmern individuell entschieden werden.
Die für die Durchführung des Musikspielplatzes notwendigen Audio- und Videomaterialien erhalten Sie beim Kauf der Broschüre als Download (192 MB).Wenn Sie die Dateien nochmals herunterladen möchten, können Sie dies hier tun:Download als ZIP-DateiDiese ZIP-Datei ist verschlüsselt. Das Passwort ist das erste Wort im Infokasten auf S.66 in der Broschüre.
Vielfalt gemeinsam gestalten! Die DkK-Kreativ-Kartei zur Begleitung von heterogenen Lerngruppen bietet vielfältige Angebote für kreative Gestaltungsprozesse, gemeinsame Spiel- und Bewegungszeiten und einfache Sing- und Musikspiele für die unterschiedlichsten Kontexte in der Begegnung und zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Flüchtlings- oder Migrationshintergrund und anderen heterogenen Settings.
Über die Felder Kunst, Musik und Bewegung bieten sich große Chancen, traumatisierten Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten der Verarbeitung anzubieten. Sie erleben ohne Sprachbarriere Gemeinschaft, Selbstwirksamkeit und Normalität im Spiel, im Singen und Musizieren, in der Bewegung und in der gestalterischen Tätigkeit. Gleichzeitig entwickeln die Kinder hierbei integrativ und spielerisch ihren Grundwortschatz.
Alle Ideen und Anregungen lassen sich ohne vertiefte Vorkenntnisse und großen Zeit- und Materialaufwand einfach umsetzen und anleiten.
Die wichtigsten Schlüsselbegriffe zum Verständnis werden in arabischer und englischer Sprache aufgeführt.NEU: Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Schlüsselbegriffe in ukrainisch zum Download zur VerfügungDOWNLOAD Vokabelliste-Deutsch-Englisch-Ukrainisch
Die Gliederung in die musisch-ästhetischen Bereiche Kunst- und Gestaltung, Sport und Bewegung und Musik unterstützt den Klassenlehrer, die Fachkraft oder die ehrenamtlichen Helfer bei der schnellen Orientierung und einem zielgerichteten Einsatz der Kreativangebote. Ein systematisierter, tabellarischer Überblick ermöglicht es darüber hinaus, aus den vielfältigen Angeboten ein individuelles zielgruppenorientiertes, kreatives Programm zusammenzustellen.
Grundlegende kunst-, sport- und musikdidaktische Hinweise und Informationen für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte und Helfer, sowie allgemeindiagnostische Blanko-Beobachtungsbögen und eine CD (Audio, Video und Kopiervorlagen) runden das Angebot dieser Kreativ-Kartei ab.
Inhalt:
28 Seiten methodisch-didaktische Handreichung
33 Kunstideen
33 Musikideen
33 Bewegungsideen
80 Audiotitel / 3 Videos
140 Seiten Kopiervorlagen und Begleitmaterial
Wo ist mein Schlüssel? Wer kennt das nicht? Alle wichtigen Schlüssel zu verlegen kann schon mal kurzfristig den Puls im Schulalltag in die Höhe treiben. Mit dem ansprechend gestalteten DKK-Schlüsselband sind Sie immer auf der sicheren Seite, und es erinnert sie gleichzeitig bei jedem Gebrauch, wieder mal auf unserer Homepage vorbeizuschauen, um die neuesten kreativen Unterrichtsideen für Ihre Schülerinnen und Schüler zu downloaden. :)
Ergänzung zum diatonischen Satz hohe LageEinfach intuitiv zu spielenTonlängen und Lautstärke sind differenzierbarFarbcodierung nach dem System der Chroma NotesTöne in diesem Set: C#''(Db'') / D#''(Eb'') / F#''(Gb'') / G#''(Ab'') / A#''(Bb'')Hohe Lage der Soundbellowsfamilie
Ergänzung zum diatonischen Satz mittlere LageEinfach intuitiv zu spielenTonlängen und Lautstärke sind differenzierbarFarbcodierung nach dem System der Chroma NotesTöne in diesem Set: C#''(Db'') / D#''(Eb'') / F#''(Gb'') / G#''(Ab'') / A#''(Bb'')Mittlere Lage der Soundbellowsfamilie
Einfach intuitiv zu spielenTonlängen und Lautstärke sind differenzierbarFarbcodierung nach dem System der Chroma NotesTöne in diesem Set: C'''/ D'''/ E'''/ F'''/ G'''/ A'''/ B'''/ C''''Hohe Lage der Soundbellowsfamilie
Einfach intuitiv zu spielenTonlängen und Lautstärke sind differenzierbarFarbcodierung nach dem System der Chroma NotesTöne in diesem Set: C''/ D''/ E''/ F''/ G''/ A''/ B''/ C'''Mittlere Lage der Soundbellowsfamilie
Das Grundlagenwerk zu den Soundbellows
Das Handbuch „Soundbellows® Grundlagen“ bietet neben den Grundlagen und exemplarische Beispielen zum abwechslungsreichen und motivierenden Einsatz im Unterricht zahlreiches Zusatzmaterial und Unterrichtsbausteine. Es richtet sich dabei gleichermaßen an erfahrene und fachfremd Musik Unterrichtende.
Setzen Sie die Soundbellows® in lustigen Klassenspielen ein und erarbeiten Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern einfache bekannte Stücke wie Beethovens „Ode an die Freude“ und neue Melodien wie „Color me“ oder „Dreamland“.
Zu jedem Stück bietet das Heft:
einen Überblick über die benötigten Töne
Hinweise auf optionale Begleitmöglichkeiten
Zusatzmaterial: Audio-Aufnahmen, farbige Spielsätze und Begleitstimmen
Teilweise Video-Sequenzen mit beispielhaften Performances
einführende Übungen und Tipps zum Erarbeiten
Auf den beiden beiliegenden CDs finden Sie Gesamtaufnahmen und Playbacks zu den Stücken sowie umfangreiches Zusatzmaterial: Einzelstimmen mit Farbnotation für ergänzende Orff-Instrumente, leichte Klavierstimmen, Videos mit exemplarischen Performances und mehr. Auch Mitlauf-Partituren stehen Ihnen hier zu Verfügung. Über die HELBLING Media App haben Sie zudem flexiblen Zugriff auf die Audio- und Video-Aufnahmen als Streaming (Zugangscode im Buch).
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
DatenschutzImpressum
Individuelle Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.